|
Nach ungefähr einer Stunde wurde die Gesellschaft gebeten, den im 2. Stock
befindlichen, nicht gerade grossen Saal aufzusuchen. |
Hätten alle Störtebeker am Fest teilnehmen können - es fehlten z.B.
Carla & Walter Leuenberger wegen Amerikaaufenthalts - wäre die Örtlichkeit dann doch etwas klein gewesen.
Bald einmal wurde das Essen serviert. Bündnerteller
Hafercrème-Suppe Rindshuft-Stroganoff Spätzli Salat Meringue-Glace |
An dieser Stelle möchten wir nicht nur Erich Fritz ein Kompliment machen,
sondern auch dem Personal. Es klappte wirklich alles und das Essen war sehr gut. Zwischen den einzelnen Gängen wurden
die beiden Neumitglieder, Mike Kramm und Walter Schweizer, in die Gemeinschaft der Störtebekers aufgenommen. Sie mussten
einen Becher Wein (wie einst Klaus Störtebeker) in einem Zug stürzen. Nach der Zeremonie erhielten sie die
Aufnahmeurkunde ausgehändigt. Auch der jedes Jahr von Heinz Stucki in Versform abgefasste Jahresrückblick wurde
verlesen und erst jetzt wurde jedem bewusst, wie oft man das Jahr über für Auftritte zusammengekommen war.
|
|
|
|
Nachdem die Störtebekers auf Wunsch der Frauen einige Shanties vorgetragen
hatten, waren auch sie selbst an der Reihe, ihren Männern ein Lied zu singen. Schlussendlich setzte sich Mike Kramm
ans Keyboard und verschönerte mit seinem tollen Repertoire den gelungenen Abend. Den Organisatoren sei hier nochmals
herzlich Dankeschön gesagt. OB
|
|
|
|
zurück |