
|
Fotogalerie
|
Tagebuch der Störtebekerreise in Barcelona
Unser 1. Tag |
Mit einem schönen ruhigen Flug
erreichten wir Barcelona. Als erstes war ein langer Fussmarsch zum Bahnhof angesagt. Mit Bahn und Metro gings zur
Station Paral-lel.
Beim Hotel angekommen, mussten wir feststellen, dass die nicht so schnell waren wie wir.
Nach einem individuellen Mittagessen im Restaurant neben dem Hotel und dem (kurzen/schnellen) Zimmerbezug, gings auf die Stadtrundfahrt.
Die interessante Fahrt mit den guten Erklärungen, brachte uns Barcelona näher. Bei einigen Zwischen-Stops konnten wir die Füsse
vertreten, den Ausführen der Reiseleiterin zuhören, oder ein Eis essen.
|
Ein Zwischenhalt in einem Gartenlokal mit einigen Shantys, gings zum Nachtessen mit Seafood
oder Fleisch und dazu div. Getränke. Mit Taxi oder zu Fuss gings zurück zum Hotel.
Ein schöner Tag ging zu Ende. |
Heute gingen wir zuerst zum
Port de Barcelona. Dank den guten Beziehungen von Peter Widmer, wurden wir dort empfangen.
Zuerst wurde uns der Hafen bei einer Hafenrundfahrt 1:1 vorgestellt. Dann folgte in einem
wunderschönen Sitzungsraum die mündliche/visuelle Vostellung.
|
Der Nachmittag konnte jeder gestalten wie es ihm beliebte.
Das Nachtessen haben wir wiederum zusammen am Hafen eingenommen. Später trafen wir uns
im Restaurant neben dem Hotel. Da wurde dann noch viel gesungen und der Abend wurde immer
gemütlicher und immer später. Die andern Gäste im Restauran, besonders die Schwaben aus
Stuttgart, hatten den Plausch.
Ein ganz toller Tag.
|
Am Samstag hat Peter zu einem Besuch auf der Rambla aufgerufen. Dieser Empfehlung sind die meissten nachgekommen.
|

|
 |
Zusammen mit Silvia und Kurt ging ich in den Park Güell
|
Am Sonntagmorgen endete diese schöne Reise auf dem Euroairport. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen aller, beim Reiseleiter Peter
recht herzlich bedanken. Die Organisation war perfekt. Toll gemacht. So hat es riesig viel Spass gemacht. Danke
|

|
|