Wie es sich manchmal so ergibt bei Gesprächen in einem fahrenden
Autobus, taucht doch auf einmal die Frage auf, woher stammt eigentlich der Ausspruch CHRISTLICHE SEEFAHRT?
Irgendwo habe ich gelesen, ich weiss nur nicht mehr wo und daran ist sicher mein vorgeschrittenes Alter schuld.
Also:
Mit dem Begriff Christliche Seefahrt wird seit dem 17. Jahrhundert umgangssprachlich die Handelsschifffahrt /
Kauffahrteischifffahrt als Teilbereich der Seefahrt benannt. Man unterscheidet demnach diese Art der Schifffahrt von der
Marine und der Passagierschifffahrt. Ursprünglich bezog sich dieser Begriff auf die relativ ausgeprägte Glaubensstärke
der Seefahrer zu dieser Zeit. Heute hat er jedoch nichts mehr mit der konfessionellen Einstellung der Seeleute zu tun.
______________________________________________
Markus Müller, du hast wiederum einen grossen Dank unsererseits verdient für die Wahl und Durchführung dieses
Chörliausfluges.