
|
Auftritte 2010
|
 |
Auftritte im Altersheim Wiesendamm
im Dezember 2010 |
Wie jedes Jahr trafen wir uns im Altersheim Wiesendamm bei unserem Gastgeber des Probelokals. Am Mittwoch, 15.12. sangen wir
unsere Shantis im Untergeschoss. Am Samstag, 18.12. vor versammelter Schar der Insassen im Speisesaal. Diese Auftritte im
Altersheim verstehen wir als Dank an unsere Gastgeber. Am Samstag nach dem Auftritt, sind wir wie jedes Jahr zu einem
grosszügigen, sehr appetitlichen Diner eingeladen worden. Es war vorzüglich. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den
Verantwortlichen vom Altersheim. Wir fühlen uns sehr wohl bei Euch.
|
_________________________________________________________________________
AVIVO im Volkshaus, Sonntag, 12.Dezember 2010
Auch dieses Jahr durften wir die gut gelaunte Gesellschaft vom AVIVO-Anlass im Volkshaus mit unserem Auftritt erfreuen.
Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Sogar auf dem Balkon hatten viele Zuhörer Platz genommen. Es war ein toller
Auftritt der vom Publikum gut aufgenommen worden ist.
|
_________________________________________________________________________
Samstag, den 6. November 2010, fand im Restaurant Volkshaus am Claraplatz in Basel,, das "Seemanns-Öbeli" statt. Weil dieser
traditionelle Anlass in Zukunft vermutlich nicht mehr im "Volkshaus" durchgeführt werden kann, waren besonders viele Mitglieder
des Seemannsclub der Schweiz und deren Angehörige von nah und fern nach Basel gereist.
|
Ausser den Störtebekers , welche den Abend mit Seemannsliedern und Shanties verschönerten, traten auch folgende Gruppen auf.
---- "Rita & the Husky Buskers"
---- "Misty Blue"
Die Darbietungen der ausserordentlich guten musikalischen Gruppen wurden vom Publikum mit viel Applaus bedankt. Zum Schluss
spielte dann die bekannte Musik "Duo Sampdoria" zum Tanz auf. Es war ein wunderschöner Abend.
|
_________________________________________________________________________
|
UNIA Ehrung der Mitglieder
Samstag, 18.09.2010 im Rhypark.
|
|

|
Ein toller Anlass vor viel Publikum. Der Saal des Rhyparks war gefüllt mit UNIA Mitgliedern. Die Gewerkschaft ehrte ihre
langjährigen Mitglieder und wir konnten mit unseren Liedern den Anlass verschönern. Den Verantwortlichen möchten wir nochmals
recht herzlich danken. Wir sind bestens betreut und vor allem super verpflegt worden. Merci!
|

|
_________________________________________________________________________
Tag der offenen Tür im Altersheim Wiesendamm.
Samstag, 4. September 2010
Frau Schnörringer vom Altersheim Wiesendamm, unserem Uebungsraum-Gastgeber, musste nicht zweimal anfragen. Wie immer ein toller
Anlass. Bei schönstem Wetter, auf einer speziell errichteten Bühne mit Mikrofon sangen wir unsere Shanty's. Von den vielen
Heiminsassen mit deren Angehörigen und Gästen sind wir bestens aufgenommen worden. Auch die Informationen und Witze von Markus
haben für gute Stimmung gesorgt. Dass wir eine Strophe ausgelassen eine andere dafür zweimal sangen, wurde grosszügig übersehen.
Beim anschliessenden guten Buffet haben wir dann wieder zweimal zugelangt. Ausgelassen haben wir nichts.
Herzliches Dankeschön an unsere Gastgeber.
|
_________________________________________________________________________
 |
Seemannsnacht auf der MS Christoph Merian.
Samstage, 19. Juni, 7.August und 11. September 2010
mit den Störtebekers |
|
3 Fahrten der Basler-Personenschifffahrt. Eigentlich auf uns zugeschnitten. Leider aber ein Anlass zum Vergessen. Für einen
Teil der Gäste und teilweise auch fürs Gastronomieteam waren wir eher ein Störfaktor. Für die Auftritte zwischen den
einzelnen "Gängen" hatten wir wenig Zeit. Diese Pausen wurden vom Servicepersonal zum Abräumen und Nachschenken und einem Teil
des Publikums fürs Gespräch oder den Toilettengang gebraucht. Schade, vor allem für die Leute welche Freude an unseren Shanty's
und alten Seemannslieder hatten und dies auch mit grossem Applaus und in einzelnen Gesprächen aufrichtig zeigten.
|
_________________________________________________________________________
|
Gottesdienst in der Kirche Kleinhüningen
mit den Störtebekers |
|
Felix Christ, Pfarrer der Kirchgemeinde Kleinhüningen, hat uns für diesen Anlass angefragt. Wir haben unsere Zusage nicht
bereut. Die auf die Seefahrt ausgerichtete, interessant gestaltete Predigt, in welcher unsere Shantie's eingebaut wurden,
war mit der Taufe eines neuen Erdenbürgers unterbrochen worden. Anfänglich hatten wir noch leichte Hemmungen unsere Lieder
in diesem Gotteshaus zu singen. Als wir feststellen durften, dass die Shantie's bei der Kirchgemeinde gut aufgenommen wurden,
hoben sich unsere Blicke und unsere Stimmen wurden kräftiger.
|
Nach einem kurzen Apèro vor der Kirche sangen wir nochmals zwei Lieder-Blöcke vor versammelter Gemeinde in der Kirche. Mit
ihr verbrachten wir noch einige Zeit mit guten Gesprächen im schönen Areal rund um die Kirche, bei Grill und Durst. Schön
war's, dass auch Hans mitsingen konnte und Heinz Stucki sowie einige Angehörige und Bekannte bei uns gewesen sind.
|

Das ist nicht der Vorgesetzte von Felix. Es ist unser Pitt!
|
_________________________________________________________________________
St. Urban. Toller Anlass in ehrwürdigem Haus
Freitag, 25. Juni 2010
|
|
Wie immer bestens organisiert, war der Transport von Pitt mit Heinz durch schöne heimische Landschaften nach dem ehemaligen
Kloster St. Urban aus dem 12-Jahrhundert. Ehrwürdig betraten wir diese Räumlichkeiten. Bewirtet wurden wir wie im 5 Sterne
Hotel mit Filet im Hauptgang. Wir waren also gefordert. Die spezielle Ambiance und der Wert des Anlasses hat Othmar gespürt
und uns besonders gut vorbereitet. So ist uns der Auftritt in diesen heiligen Hallen, meines Erachtens, sehr gut gelungen.
Die aus guter Gesellschaft stammende Zuhörerschaft hat unsere Vorträge mit viel Applaus bedacht. Ja wir wurden zusätzlich
nach unserem letzten Block zurückgeholt. Wir mussten unsere Kleidung wieder in Ordnung bringen und nochmals auftreten.
Ein toller Anlass mit Erfolg.
|
_________________________________________________________________________
 |
Hafenfest Birsfelden
Sonntag, 20. Juni 2010
|
|
Auf grosser Bühne mit Mikrofon, Verstärker etc. aber leider meistens im Regen, sind wir in voller Stärke aufgetreten und
haben unser Bestes gegeben. Dank der guten Organisation, waren trotz des schlechten Wetters und der vielen sonstigen
Anlässe, Tour de Suisse, Musikfest etc. eine grosse Schar Zuhörer anwesend die unsere Shantie's mit viel Applaus quittierten.
Es waren halt Fachleute also Seeleute am Fest. So wurden bei guter Verpflegung viele Erinnerungen ausgetauscht ja teilweise
sicher auch Seemannsgarn gesponnen.
|
_________________________________________________________________________
 |
90. Geburtstag von Frau Bieri |
|
Freitag, den 21. Mai 2010 feierte Frau Elsa Bieri, wohnhaft in Langenthal ihren 90. Geburtstag. Ihr in Basel wohnhafter Sohn,
Heinz Bieri (viele Jahre zur See gefahren) wollte seiner Mutter eine Freude bereiten, indem er den Seemannschor "Störtebekers" engagierte.
So reisten wir bereits am 19. Mai 2010, abends, nach Langenthal, wo wir im Restaurant Gässli die noch sehr rüstige Frau Bieri
begrüssen durften. Die gesungenen Shantys und Seemannslieder erfreuten nicht nur sie, sondern auch die übrigen im Restaurant
anwesenden Gäste. Für uns war es ein wunderbarer Auftritt. Für die feine offerierte Verpflegung möchten wir uns bei Heinz
nochmals herzlich bedanken. Frau Bieri wünschen wir weiterhin alles Gute.
|
_________________________________________________________________________
Kleinhüninger-Quartierverein Freitag, 07.05.2010
Dass wir vom Quartierverein Kleinhüningen anlässlich der Jahresversammlung eingeladen wurden und dort auftreten durften,
hat uns mit Stolz berührt. Ein toller Anlass im Hotel Stücki, wo wir bestens aufgehoben waren und unsere Shanty's bestens
angekommen sind. Dass in diesem Quartier die Leute leben welche Beziehung zur Schiffahrt haben, war sofort ersichtlich.
Die Leute verstehen etwas von der See- oder der Schifffahrt und zeigten mit grossem Applaus, dass unser Auftritt gut
angekommen ist.
|
|
_________________________________________________________________________
|
Schifffahrt des Lyonsclub z.G.d. Spitex Dienstag, 04.05.2010
Unser Herz schlägt natürlich immer für das Wasser. Und dieser Anlass ist auch für uns wie für die schon älteren Gäste dieser
Schifffahrt ein Gewinn für die Seele. Die Fahrt den Rhein hinunter am Kraftwerk vorbei bis vor die Schleusen und dann
stampfend hinauf zum Kraftwerk Birsfelden und runter treiben lassen zum Dreiländereck unserem Starthafen war in allen
Belangen super. Die zufriedenen Gäste, das gute Essen und vor allem die zufriedenen Gesichter unserer Zuhörer zeigten,
dass wir weiterhin mit all unserer Energie unserem Hobby frönen werden.
|
|
_________________________________________________________________________
Geburtstagsfeier SCHAUBHUT Samstag, 01.05.2010
Mitten in die Geburtstagsfeier waren wir eingebunden. In den Räumlichkeiten des Museum "Unser Weg zum Meer" erfreuten
wir den Jubilar und seine Gäste und später im Pfarreiheim St. Christopheros gaben wir weitere Einlagen die gut angekommen
sind. Wir sind sehr gut verköstigt und in die Party integriert worden.
|
_________________________________________________________________________
Eröffnung Seemannskeller
Samstag, 17.04.2010
Als Unterstützung zu einem guten Start im Seemannskeller für die Familie Ponziani, sangen die Stöertebekers einige
Shanty's. Es war eine gelungene Eröffnung mit vollem Haus. Tara und Dino; "Macht weiter so!"
|
|
_________________________________________________________________________
 |
 |
Museumsnacht 2010 Freitag, 22.01.2010
Welche Bedeutung hat der Hafen und die Schifffahrt für unsere Stadt und unser Land. Alles das kann im Schifffahrtsmuseum
"Auf dem Weg zum Meer" gesehen oder nachgelesen werden. Schiffe die vom Land aus hochgezogen wurden bis zu den heutigen
grossen Last- und Personenschiffen. Die Entstehung der Hafenanlagen, Werkzeuge, Instrumente, Bilder und Unterlagen aus
früherer Zeit, aber auch die neue, moderne Schifffahrt, wird vorgestellt. Also ein Kulturbereich unserer Bevölkerung der
nicht vergessen gehen sollte. Alljährlich in der Museumsnacht finden knapp tausend Besucher den Weg ins Museum. Und auch
dieses Jahr durften wir diesen Interessenten der Seefahrt, unsere Lieder vortragen. Die Shanty's, die Arbeitslieder welche
ans Matrosenleben der alten Seefahrt erinnern. Und ich meine wir sind gut angekommen obwohl die Konzentration bei vier
Auftritten zwischen 1900 - 0100 Uhr schon etwas nachlässt.
|
 |
|
_________________________________________________________________________
Der 1. Auftritt im Jahre 2010
|
Der Auftritt am Unterhaltungsabend der Stadtjodler Basel-Riehen im Landgasthof am Samstag, 16.01.2010 gehört schon wieder
der Vergangenheit an. Es war ein schöner Abend und neu war, dass die Störtebekers und die Stadtjodler den ganzen Abend
über gemeinsam auf der Bühne verbrachten und so die verschiedenen Darbietungen einmal von einer ungewohnten Seite, von
hinten geniessen konnten.
|
|